Katharinenmarkt in Hachenburg

Katharinenmarkt in Hachenburg

 

Trommelwirbel bitte…
Es ist endlich wieder soweit - Der Katharinenmarkt steht kurz vor der Tür.

Der erste Samstag im November ist bei vielen seit Jahren bereits ein fester Eintrag im Kalender, denn an dem bekannten Datum findet jedes Jahr der traditionelle Katharinenmarkt statt, welcher auf eine über 500 Jahre alte Geschichte zurückblicken kann. Der Markt ist weit über die Grenzen der Stadt Hachenburg bekannt und, bei näherer Betrachtung der Autokennzeichen an dem Tag, kann man auch Besucher aus den umliegenden Bundesländern und Städten entdecken. Über 200 Stände auf dem größten eintägigen Markt im nördlichen Rheinland-Pfalz laden zum Bummeln, aber auch zum Verweilen ein. Von wärmenden Socken aus kuscheliger Schafswolle für den kalten Westerwälder Winter, Körbe prall gefüllt mit Obst oder Wurst, Blumen, würzige Kräuterbonbons oder kreative Geschenkideen: Beim Katharinenmarkt bleiben keine Wünsche offen. Neben den Verkaufsständen gibt es selbstverständlich genügend Verköstigungsmöglichkeiten, die die Besucherinnen und Besucher mit Köstlichkeiten wie Glühwein, Bratwurst, Waffeln, Reibekuchen, Champignons und vielem mehr versorgen. Die einzigartige Atmosphäre und die Aussicht, viele Freunde zu treffen, machen den Katharinenmarkt daher zu einem erfreulichen Pflichttermin an sonst so trüben Novembertagen.
 
Der Katharinenmarkt findet am Samstag, den 4. November, von 8 bis 18 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Euren Besuch! 
Fotos: Claudia Oehl
Stadt Hachenburg